top of page

Europäischer Turmfalke
(Rüttelfalke)
(Falco tinnunculus tinnunculus)

LINNAEUS, 1758

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Europäische Turmfalke, auch Rüttelfalke genannt, ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Man findet ihn aber auch im restlichen Europa, in Asien und in Afrika. Er ist ehr im Flachland anzutreffen und meidet generell dichte geschlossene Wälder. Ansonsten ist er sehr anpassungsfähig wenn es um die Wahl des Lebensraumes geht. So findet man ihn oft auch als Kulturfolger in Kulturlandschaften und Städten, wo sie häufig Vorsprünge oder Nischen in Gebäuden als Nistplatz nutzen. Die Körperlänge der Tiere beträgt durchschnittlich etwa 35 bis 36 cm, die Flügelspannweite rund 75 cm. Im offenen Kulturland lebende Turmfalken ernähren sich überwiegend von Kleinsäugern. In Städten lebende Tiere fressen daneben auch kleine Singvögel, meist Haussperlinge. Daneben gehören Eidechsen, Regenwürmer und Insekten zu ihrer Nahrung. Der Bestand des Europäischen Turmfalken war über viele Jahrzehnte weitgehend stabil und nur nach sehr kalten Wintern oder schlechten Mäusejahren kam es kurzzeitig zu Bestandseinbußen. Ab den 1960er Jahren kam es dann infolge der intensivierten Landwirtschaft zu einem erheblichen Bestandsrückgang der schließlich in den 1980er Jahren seinen Tiefstand erreichte. Infolge einer Reihe warmer Sommer sowie bestandsschützender Maßnahmen konnte die Art sich wieder erholen und gilt derzeit laut der IUCN als nicht gefährdet. In Deutschland kann man ihn in insgesamt 69 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 177 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 22.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)
Erfurt (Zoopark)
Föckelberg (Wildpark Potzberg)
Grafenwiesen (Greifvogelpark)
Köln (Zoologischer Garten)
Lohberg (Bayerwald-Tierpark)
Schönebeck (Tiergarten Bierer Berg)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page