top of page

Erdferkel
(Orycteropus afer)

(PALLAS, 1766)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Erdferkel ist eine Säugetierart und der einzige rezente Vertreter der Ordnung der Röhrenzähner. Sie ist somit die einzige Ordnung innerhalb der Systematik der heutigen Höheren Säugetiere, die nur eine Art beinhaltet. Das Verbreitungsgebiet umfasst das gesamte subsaharische Afrika. Bewohnt werden Savannen, Steppen und offenes Buschland. Erdferkel können eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 142 cm erreichen, der Schwanz misst bis zu 63 cm. Sie besitzen massige Krallen an Vorder- und Hinterfüßen, die ihnen das Graben von Erdbauen ermöglichen. Erdferkel sind nachtaktiv und leben einzelgängerisch. Bei Gefahr verschwinden sie in ihren Bau oder verteidigen sich mit den starken Krallen und dem Schwanz. Zu den Hauptfressfeinden gehören Löwen, Leoparden, Geparden, Tüpfelhyänen und Afrikanische Wildhunde. Die Nahrung besteht vorrangig aus Termiten, aber auch Ameisen und andere Insekten werden gefressen. Der Erdwolf, der sich ebenfalls von Termiten ernährt, folgt im Winter manchmal den Erdferkeln, wenn sich die Termiten in ihre Nester zurückziehen und somit seine Nahrungsgrundlage schwindet. Er selbst ist nicht in der Lage die teilweise sehr harten Baue bestimmter Termiten aufzubrechen, profitiert aber von den Erdferkeln, für die das Öffnen mit ihren starken Krallen kein Problem ist. Die Tiere werden in vielen Regionen Afrikas als Nahrungsressource bejagt. Zudem werden Teile des Tieres in der traditionellen Medizin verwendet oder dienen als Rohstoffe für Schmuckstücke. Insgesamt ist die Art jedoch weit verbreitet und wird von der IUCN als nicht gefährdet geführt. In Deutschland werden Erdferkel in insgesamt 5 Zoos gehalten, weitere 26 Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 16.03.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Arnhem (Burgers Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page