top of page

Einfarbstar
(Sturnus unicolor)

TEMMINCK, 1820

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Einfarbstar ist eine Vogelart aus der Familie der Stare. Sein Verbreitungsgebiet schließt im Süden an das des Stars an. Er ist Standvogel in Spanien und an der Nordküste Westafrikas. Weiterhin kommt er auf Sizilien und Sardinien vor. Er bewohnt Siedlungen und Gärten und ist auch in Olivenhainen oder auf Klippen zu finden, sofern diese Nistmöglichkeiten bieten. Der Einfarbstar erreicht eine Körperlänge von bis zu 22 cm und ist dem Star in seinem Erscheinungsbild sehr ähnlich, jedoch ist sein Prachtkleid völlig ungefleckt schwarz und hat einen einheitlichen, purpurfarbenen Glanz, der aus bestimmten Winkeln grün schillert. Meist findet man die Tiere in kleinen Kolonien vor. Sie ernähren sich von Würmern, Larven, Insekten, Spinnen, Beeren, Schnecken, Obst und Sämereien. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet. Akute Bedrohungen sind keine bekannt. In unseren Zoos findet man den Einfarbstar nur sehr selten. In Deutschland wird er aktuell garnicht gehalten und auch im restlichen EAZA-Raum sind es nur 3 öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 26.09.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page