top of page

Defassa-Wasserbock
(Roter Wasserbock)
(Kobus ellipsiprymnus defassa)

(RÜPPEL, 1835)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Defassa-Wasserbock ist eine afrikanische Antilopenart aus der Gattung der Wasserböcke. Das Verbreitungsgebiet reicht von Gambia und dem südlichen Senegal im Westen bis in das westliche Äthiopien und südlich bis in den nördlich des Muchinga-Gebirges gelegenen Teil Sambias. In Kenia und Tansania kommt er nur westlich des Großen Afrikanischen Grabenbruchs vor. Weitere, isolierte Populationen gibt es in Angola, im südlichen Gabun und im Westen der Republik Kongo. Der Defassa-Wasserbock erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 2,35 m und ist damit zusammen mit dem sehr ähnlichen Ellipsen-Wasserbock die größte Antilope der Gattung Kobus. Er bewohnt Steppen, Savannen, Buschland und offene Wälder, wobei die Weibchen durch Vegetation geschützte Bereiche bevorzugen, während die Männchen mehr im offenen Grasland zu finden sind. Die Art ernährt sich vor allem von Gras. Außerdem werden auch Blätter gefressen. Die IUCN schätzte den Bestand im Jahr 2016 auf 60.000 bis 80.000 ausgewachsene Exemplare und listet den Defassa-Wasserbock als gering gefährdet. Verglichen mit dem Ellipsen-Wasserbock hat er ein größeres Verbreitungsgebiet, ist dort jedoch seltener und sein Lebensraum ist mehr fragmentiert. In Westafrika ist er aus dem größten Teil des ehemaligen Verbreitungsgebietes verschwunden. Der Grund liegt in der Bejagung und der Umwandlung von Savannen, offenen Wäldern und Steppen in Weiden und Ackerland. In Deutschland kann man den Defassa-Wasserbock in insgesamt 6 Einrichtungen sehen. Weitere 19 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 15.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Magdeburg (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)
Neuwied (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page