top of page

Darwinnandu
(Kleiner Nandu)
(Darwinstrauß)
(Rhea pennata)

(D`ORBIGNY, 1834)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Darwinnandu, auch Kleiner Nandu genannt, ist ein Laufvogel aus der Gattung der Nandus. Er ist mit einer Rückenhöhe von etwa 90 cm kleiner als der Gewöhnliche Nandu. Des weiteren ist er seltener und weniger bekannt als dieser. Es gibt zwei geographisch voneinander getrennte Verbreitungsgebiete: Das größere umfasst den Süden Argentiniens und Chiles, also die Landschaft Patagonien und die südlichen Anden. Ein weiteres Vorkommen des Darwinnandus gibt es weiter nördlich in den Hochanden im Grenzgebiet von Bolivien und Chile. Obwohl sich das Verbreitungsgebiet des Darwinnandus mit dem des Gewöhnlichen Nandus überschneidet, bevorzugen beide Arten in der Regel unterschiedliche Habitate. Der Darwinnandu toleriert Strauch- und Buschland, in dem die große Art nicht vorkommt. Die Vögel leben außerhalb der Fortpflanzungszeit gesellig in Gruppen von 5 bis 30 Tieren. Alljährlich zur Fortpflanzungszeit lösen sich die Verbände auf, und die Hähne werden territorial. Manche alte Männchen kehren anschließend nicht mehr in die Gruppen zurück, sondern leben auch außerhalb der Fortpflanzungszeit als Einzelgänger. Nandus sind Allesfresser: Sie bevorzugen breitblättrige Pflanzen, fressen aber auch Samen, Früchte, Wurzeln, Insekten und kleine Wirbeltiere. In unseren Zoos ist er deutlich seltener zu finden als der Gewöhnliche Nandu, aber dennoch mit insgesamt 12 öffentlichen Haltungen in Deutschland und weiteren 36 im restlichen EAZA-Raum recht gut vertreten (Zootierliste Stand: 17.12.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)
Magdeburg (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Neunkirchen (Zoo)
Walsrode (Weltvogelpark)
Wuppertal (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)
Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Volkel (Zie-Zoo)
Plzen (Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page