top of page

Burchell-Steppenzebra
(Damara-Steppenzebra)
(Equus quagga burchellii)

GRAY, 1824

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Damarazebra wurde lange Zeit als eine eigenständige Unterart des Steppenzebras angesehen. Nach einer Unterartenrevision von 2004 sind Burchell-Steppenzebra und Damara-Steppenzebra jedoch als identisch anzusehen. Es kommt im südwestlichen Afrika vor und bewohnt dort vor allem Savannenlandschaften. Die ursprüngliche, als Burchell-Steppenzebra angesehene, Subpopulation bevölkerte Berichten zu Folge früher zu Tausenden die Savanne, bis sie durch Bejagung 1910 in freier Natur ausstarben. Das letzte bekannte Exemplar in einem Zoo starb 1918 im Zoo von Berlin. Erst bei der Unterartenrevision 2004 stellte man fest, dass es sich bei den Tieren lediglich um eine Subpopulation des Damarazebras gehandelt haben muss. Da die Beschreibung als Burchell-Steppenzebra zuerst erfolgt und der ältere Name immer Bestand hat, werden heute beide als Burchell-Steppenzebra geführt. Die Kopf-Rumpf-Länge der Tiere beträgt 220 bis 250 cm, das Gewicht liegt bei 175 bis 385 kg. Wie nahezu alle Zebras leben sie in kleinen Familiengruppen, die sich an Wasserlöchern und Nahrungsquellen zu großen Herden zusammenfinden. Sie ernähren sich von Gras, Blättern und Knospen. Auch wenn Burchell-Steppenzebras heute nicht als akut vom Aussterben bedroht gelten, so haben die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Jagd auf die Tiere zu deren Dezimierung beigetragen. Die IUCN listet die Unterart derzeit jedoch noch als nicht gefährdet. In Deutschland kann man sie in insgesamt 7 öffentlichen Einrichtungen sehen, weitere 29 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 27.04.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)
Erfurt (Zoopark)
Heidelberg (Zoo)
Kaiserslautern (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page