top of page

Bodengucker
(Bodenguckermakrele)
(Karibischer Bodengucker)
(Selene vomer)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Bodengucker, auch als Pferdekopf, Pferdekopffisch oder Bodengucker-Makrele bezeichnet, ist ein Fisch aus der Familie der Stachelmakrelen. Er kommt im tropischen und subtropischen Westatlantik von der Küste der Neuenglandstaaten, eventuell sogar vor Nova Scotia, über die Karibik, die Bermudas und dem Golf von Mexiko bis nach Uruguay vor. Rund um die Großen Antillen ist er selten. Er lebt in flachem Wasser in Tiefen von einem bis 60 Metern über Hart- oder Sandböden. Jungfische gehen auch in Flussmündungen. Dabei lebt er in Schulen, kleinen Gruppen oder paarweise und ernährt sich von kleinen Krabben, Garnelen, kleinen Fischen und Würmern. Bodengucker werden für gewöhnlich 35 cm lang, maximal wurde eine Länge von 47 cm gemessen. In unseren Zoos ist er nicht ganz so häufig anzutreffen. 8 Haltungen gibt es in Deutschland und weitere 38 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 15.03.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Hamburg (Tierpark Hagenbeck)
München (Sea Life)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page