top of page

Blessbock
(Damaliscus pygargus phillipsi)

HARPER, 1939

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Blessbock ist eine Unterart des Buntbock innerhalb der Familie der Hornträger. Er ist im südlichen Südafrika verbreitet und bewohnt dort bevorzugt offenes Grasland und Savannen mit ausreichend Grasbewuchs. Blessböcke sind sehr gesellig und leben in Herden. Es kommen sowohl reine Weibchen-Herden, reine Junggesellengruppen als auch gemischte Herden vor. Diese Herden können bis zu 70 Tiere umfassen. Es handelt sich um tagaktive Antilopen, die während der heißen Tageszeit meist an schattigen Plätzen ruhen. Die bis zu 160 cm großen Tiere ernähren sich als reine Pflanzenfresser ausschließlich von Gräsern und Kräutern, die sie in ihrem Lebensraum finden. Auf dem Nasenrücken ist deutlich eine große Blesse zu erkennen, die ihnen ihren Namen gab. Zu den Hauptfeinden zählen insbesondere Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen. Blessböcke kamen einst in riesigen Beständen vor. Wie viele andere im offenen Grasland lebende Arten wurden sie jedoch zur Gewinnung von Fleisch und Fell oder einfach aus Vergnügen stark bejagt, so dass gegen Ende des 19. Jahrhunderts gerade einmal noch 2.000 Tiere übrig waren. Durch Schutzmaßnahmen und gutes Management, hauptsächlich auf privatem Farmland, haben sich die Bestände gut erholt. Heute dürfte es Schätzungen zu Folge wieder rund eine Viertelmillion Tiere im südlichen Afrika geben. Dass etwa 97 % Blessböcke auf eingezäuntem Privatland vorkommen, hatte ähnlich wie beim Damhirsch oder dem Spießbock, einen gewissen Domestikationseffekt, indem es mittlerweile auch weiße, gelbe, rote oder schwarze Zuchtstämme gibt. Die IUCN listet die Art derzeit als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man sie insgesamt 54 Mal im EAZA-Raum, davon 8x in Deutschland (Zootierliste Stand: 06.04.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Hannover (Zoo)
Heidelberg (Zoo)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Magdeburg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)
Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page