top of page

Blauflecken-Stechrochen
(Blaupunktrochen)
(Taeniura lymma)

(FORSSKAL, 1775)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Blauflecken-Stechrochen, auch Blaupunktrochen genannt, ist eine Fischart aus der Gattung der Fleckenstechrochen innerhalb der Familie der Stechrochen. Er lebt im Roten Meer und im indopazifischen Raum bis nach Japan und Australien und ist ein typischer Bewohner von Korallenriffen. Dort bevorzugt er weiche Sandböden auf dem Sandplateau und die Höhlen im Riff. Häufig findet man sie auf dem Riffdach, wo sie sich im flachen Wasser in der Sonne aufwärmen. Zur Tarnung graben sich die bis zu 70 cm langen Tiere im Sand ein. Ebenfalls sind sie in der Lage die Intensität der auffälligen blauen Markierungen zu regulieren. Der Blauflecken-Stechrochen sucht seine Nahrung, welche aus Weichtieren, Garnelen und Würmern besteht, in der Nacht oder bei Flut. Auch wenn Unfälle bereits bekannt sind, verhält sich der Blauflecken-Stechrochen Menschen gegenüber meist scheu und nicht aggressiv. Die meisten Unfälle passieren indem Badende auf die im Sand vergrabenen Tiere treten, oder beim Schnorcheln, wo die Tiere den großen Umriss des Schnorchlers für einen Räuber halten und sich dementsprechend zu verteidigen versuchen. Der Stich dieser Rochenart ist sehr schmerzhaft, jedoch ist das Gift für den Menschen nicht tödlich, wenn er kein Allergiker ist. Der Blauflecken-Stechrochen wird als Speisefisch und auch für die Aquaristik intensiv bejagt. Dies, sowie der Verlust und die Schädigung der Korallenriffe, führt dazu, dass sich seine Bestandssituation wahrscheinlich verschlechtert. Die IUCN listet die Art derzeit jedoch noch als nicht gefährdet. In Deutschland gibt es sie in 7 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 38 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 09.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page