top of page

Blauer Fadenfisch
(Gepunkteter Fadenfisch)
(Punktierter Fadenfisch)
(Trichopodus trichopterus)

(PALLAS, 1770)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Blaue Fadenfisch ist eine zu den Labyrinthfischen gehörende Fischart. Er kommt in Kambodscha und Vietnam vor und wurde vermutlich in Thailand und Laos eingeführt. Er stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Lebensraum und kommt sowohl in Sümpfen, Torfweihern, künstlichen und leicht verschmutzten Gewässern, als auch auf Schwemmland und seltener in Fließgewässern vor. Wie alle Labyrinthfische besitzt auch der Blaue Fadenfisch ein sogenanntes Labyrinthorgan, das ihm ermöglicht auch atmosphärischen Sauerstoff zu atmen. Die Art ist ein Allesfresser und ernährt sich in der Natur von Algenaufwuchs, aber auch von kleinen Wasserinsekten und anderen Kleinstlebewesen. Wie auch die anderen Arten der Gattung, baut auch der bis zu 15 cm große Blaue Fadenfisch zur Eiablage Schaumnester. Er gilt in seinem Verbreitungsgebiet als häufig und die IUCN listet ihn als nicht gefährdet, auch wenn er in besonders stark verschmutzten Gewässern zwischenzeitlich verschwunden ist. Die Art wird zudem häufig im Aquarium gehalten und dort auch erfolgreich vermehrt. In Deutschland sieht man sie in insgesamt 11 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 35 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 29.08.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)
Zella-Mehlis (Meeresaquarium)

übriger EAZA-Raum:

Rhenen (Ouwehands Dierenpark)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page