top of page

Blaubauchpapagei
(Triclaria malachitacea)

(SPIX, 1824)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Blaubauchpapagei, manchmal auch einfach nur Blaubauch genannt, ist ein im südöstlichen Brasilien verbreiteter Neuweltpapagei. Sein Verbreitungsgebiet ist von der Küstenregion Bahia im Norden bis zum Rio Grande do Sul im Süden. Die Tiere leben in Küstengebirgen in feuchten Bergwäldern und in schattigen Tälern in Höhen von 300 bis 1.000 Metern. Gelegentlich ziehen sie in tiefere Regionen und wurden auch schon im Kulturland in Küstennähe und in Vorbezirken gesehen. Blaubauchpapageien können eine Größe von bis zu 28 cm erreichen und ähneln äußerlich etwas den Amazonen. Sie sind wie diese von grüner Grundfarbe. Es besteht ein Geschlechtsdimorphismus, nur die Männchen zeigen den namensgebenden blauen Bauchfleck. Diese Papageien leben sehr versteckt im Blätterdach der Bäume, sodass sie sich Freilandbeobachtungen weitgehend entziehen können und konnten. Daher sind sie derzeit nur ungenügend erforscht. Sie streifen außerhalb der Brutzeit in Gruppen umher. Ihre Nahrung nehmen sie ausschließlich in den Baumwipfeln zu sich. Sie besteht aus Nüssen, Früchten, Samen, Knospen und Nektar. Auf Grund ihrer grünen Farbe sind sie dort besonders gut getarnt. Gelegentlich werden auch Larven und Insekten gefressen, welche sie auch im Flug fangen. Über die genauen Bestandszahlen ist derzeit nichts bekannt. Die IUCN listet die Art jedoch aktuell noch als gering gefährdet. Hauptbedrohung ist vor allem die Zerstörung des Lebensraumes durch Holzeinschlag und die Umwandlung der Wälder in Kulturland. In unseren Zoos findet man die Art nur in zwei Einrichtungen im gesamten EAZA-Raum. Die einzige deutsche Haltung ist im Weltvogelpark Walsrode (Zootierliste Stand: 20.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page