top of page

Bergsittich
(Polytelis anthopeplus)

(LEAR, 1837)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Bergsittich ist eine Papageienart aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Er zählt zu der Fauna Australiens und ist im südöstlichen und südwestlichen Australien verbreitet. Dieses disjunkte Verbreitungsgebiet existiert seit dem Beginn der letzten trockenen Eiszeit in Australien. Seitdem sind die beiden Populationen durch einen Lebensraum voneinander getrennt, der ihnen keine Überlebensmöglichkeiten bietet. Die beiden Populationen besiedeln unterschiedliche Lebensräume. Im Südosten ist der Begsittich überwiegend in ausgedehnter Mallee-Vegetation zu finden, im Südwesten dagegen bewohnt er eine Vielzahl bewaldeter Lebensräume. Dazu zählen offene Wälder, Galeriewälder entlang von Wasserläufen, Baumgruppen am Rand von Weideland und Agrarflächen, Mallee und Akazien-Buschwald. Auch urbane Lebensräume haben sie erschlossen und kommen heute in Parks, Gärten und auf Golfplätzen vor. Die bis zu 40 cm großen Bergsittiche sind soziale Vögel und leben meist paarweise oder in kleinen Trupps. Außerhalb der Fortpflanzungszeit kommt es gelegentlich auch zu größeren Schwärmen. Ihre Nahrung suchen die Tiere sowohl am Boden, als auch auf Bäumen und Sträuchern. Sie besteht aus Samen, Nüssen, Früchten, Beeren Blüten, Knospen, Grünpflanzen sowie Insekten und deren Larven. Bergsittiche werden in Australien als Heimtiere gefangen und in Teilen des Verbreitungsgebietes als Schädling an Getreidekulturen verfolgt. Insgesamt ist der Bestand jedoch stabil und wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. In unseren Zoos findet man die Art häufig, wobei sich vor allem kleinere Parks der Haltung dieser Vögel verschrieben haben und er, zumindest in Deutschland, in großen Zoos, bis auf wenige Ausnahmen, fehlt. 30 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 42 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 25.07.2022). Dazu kommen zahlreiche Privathaltungen.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Schotten (Vogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page