top of page

Berganoa
(Bubalus quarlesi)

(OUWENS, 1910)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Berganoa ist eine in Indonesien lebende Wildrinderart, die eng mit den Tieflandanoas verwandt ist und früher als deren Unterart angesehen wurde. Im Gegensatz zum Tieflandanoa besitzen sie ein dunkles, wolliges Felld, das ihnen hilft sich in den Bergen vor der Witterung zu schützen. Sie sind auf Sulawesi und der kleinen Nachbarinsel Buton endemisch. Sie leben dort in Wäldern in bis zu 2300m Höhe und bevorzugen vom Menschen abgeschiedene Gebiete mit Gewässern. Die Hauptbedrohung für die Berganoas sind Bejagung und der Verlust des Lebensraumes. Bei der letzten Schätzung lebten noch etwa 2500 dieser scheuen Wildrinder in freier Natur. Da die letzten offiziellen Zahlen allerdings schon ein paar Jahre zurückliegen gehen einige Quellen davon aus, dass die Art in der Natur womöglich bereits ausgestorben sein könnte. Seit 2007 gab es keine offiziellen Sichtungen mehr, allerdings wurde auch nicht explizit nach den Tieren gesucht und auf Grund der einzelgängerischen Lebensweise und dem ohnehin sehr abgeschiedenen Lebensraum waren Sichtungen auch zu früheren Zeiten schon sehr selten. Die IUCN listet den Berganoa aktuell daher noch als "nur" stark gefährdet. In den europäischen Zoos lebt derzeit nur noch ein einzelnes Tier mit dem Namen "Idris" im Zoo Krefeld. Häufig war die Art in den Zoos aber noch nie. Einzig in kleinen Zoos in Asien dürften noch ein paar Tiere leben, allerdings habe ich hierfür keine genauen Quellenangaben und manche gehen davon aus, dass die Tiere dort keiner genauen Unterart zugeordnet werden können. Ob es in Amerika noch Berganoas in Zoos gibt kann ich ebensowenig sicher sagen. Der Zoo Krefeld wirbt damit, dass sein Tier das letzte seiner Art sei, das ist allerdings denkbar unwahrscheinlich.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Krefeld (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page