top of page

Australisches Süßwasserkrokodil
(Australien-Krokodil)
(Johnstonkrokodil)
(Crocodylus johnsoni)

KREFFT, 1873

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Australische Süßwasserkrokodil, auch Australien-Krokodil oder Johnstonkrokodil genannt, ist eine Art der Echten Krokodile. Der Lebensraum umfasst das gesamte Süßwassergebiet des McKinlay-River im Northern Territory in Australien. Auch in Teilen von Queensland und Western Australia ist es zu finden. Das Australien-Krokodil gehört zu den kleineren Krokodilen und erreicht eine Länge von maximal drei Metern. Es hat eine auffällig schmale, spitze Schnauze. Es lebt vor allem von Fischen, Krebstieren und Insekten, erbeutet jedoch auch regelmäßig Amphibien, andere Reptilien, Wasservögel oder kleine Säugetiere. Menschen sind durch das Australien-Krokodil deutlich weniger gefährdet als durch Leistenkrokodile. Australiene Süßwasserkrokodile gelten als weitgehend scheu und attackieren Menschen nur in Ausnahmefällen, etwa weil sie sich in die Enge getrieben fühlen oder weil sie ihren Nachwuchs schützen wollen. Die Art ist in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet noch häufig und wird daher von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. In unseren Zoos findet man sie nur recht selten. 8 Zoohaltungen sind es in Deutschland und weitere 5 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 11.11.2021). Der Zoo Frankfurt war bis 2020 der einzige Zoo außerhalb Australiens, dem die Nachzucht dieser Krokodilart gelang. Mittlerweile gab es aber auch in Basel Nachwuchs.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page