top of page

Aurora-Partnergrundel
(Rosagestreifte Partnergrundel)
(Amblyeleotris aurora)

(POLUNIN & LUBBOCK, 1977)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Aurora-Partnergrundel, oder auch Rosagestreifte Partnergrundel ist in weiten Teilen des westlichen indischen Ozeans anzutreffen. Hier bewohnt sie Sandbänke in bis meist nicht mehr als 10 m Tiefe. Sie kann eine Endgröße von bis zu 11 cm erreichen und lebt symbiotisch mit dem Knallkrebs der Art Alpheus bellulus. Die Tiere profitieren dabei voneinander, da der Krebs schlecht sehen, und die Grundel nicht graben kann. Zum Gefährdungsstatus dieser Art liegen mir keine Informationen vor und sie wird aktuell auch nicht in der Roten Liste gelistet. In den europäischen Zoos allerdings ist sie sehr selten zu finden. Nur zwei Haltungen gibt es aktuell. Eine davon im Zoo Zürich und die zweite in Nyíregyháza (Sóstó Zoo) in Ungarn. (Zootierliste Stand: 28.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page