top of page

Arapaima
(Arapaima gigas)

(SCHINZ, 1822)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Arapaima, in Südamerika Pararucu oder Paiche genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Knochenzünglerartigen. Die bis zu 2 m langen und über 130 kg schweren Tiere gehören zu den größten Süßwasserfischen der Welt. Der Arapaima kommt nur noch im nördlichen Südamerika in Gewässern mit 24 bis 29 °C Wassertemperatur vor. Erwachsene Arapaimas ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen. Daneben gehören aber auch Wirbellose, Amphibien, Wassergeflügel und kleine Säugetiere zu ihrer Nahrung. Jungtiere werden bis zum 3. Monat von den Eltern versorgt und ernähren sich dann von Insekten, Fischlarven und anderen kleinen Organismen. Arapaimas sind durch Überfischung gefährdet. Die IUCN kann aber keine Gefährdungsstufen angeben, da keine ausreichenden Daten vorliegen. In Bolivien, wo die Apaimas gigas um 1976 aus Peru eingeführt wurden, gelten sie als invasive Art, die möglicherweise für seither zu beobachtende starke Rückgänge heimischer Fischarten in einigen Flussabschnitten verantwortlich ist und deren Bestand langfristig gefährden könnte. In Deutschland kann man diese Fiscche in 6 öffentlichen Einrichtungen sehen. Weitere 34 Haltungen gibt es im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 13.01.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page