top of page

Amazonasente
(kein Unterartenstatus)
(Amazonetta brasiliensis)

(J. F. GMELIN, 1789)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Amazonasente ist eine in Südamerika beheimatete Vogelart, die zur Familie der Entenvögel gehört. Sie bewohnt Waldseen, Flussläufe mit Galeriewäldern und Sumpfgebiete im Bereich der tropischen und subtropischen Feuchtwälder und Savannen. Die bis zu 40 cm großen Enten leben meist paarweise, bzw. in Familienverbänden oder kleinen Trupps. Sie sind geschickte Flieger, tauchen jedoch nur sehr selten. Insgesamt werden zwei Unterarten unterschieden. Die Tiere ernähren sich von Wasserpflanzen. Diese werden seihend oder gründelnd im Flachwasser aufgenommen. Die Amazonasente wird in ihrer Heimat für den Verzehr gejagt und für den internationalen Tierhandel gefangen. Dennoch ist die Art weit verbreitet und die Gesamtpopulation scheint sehr groß zu sein. Die IUCN listet die Art als nicht gefährdet, auch wenn der Bestand in Folge von Lebensraumverlust inzwischen im Abnehmen begriffen ist. In unseren Zoos werden Tiere ohne Unterartenstatus in 8 öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren 32 im restlichen EAZA-Raum gehalten (Zootierliste Stand: 05.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Landau (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page