top of page

Aldabra-Riesenschildkröte
("Seychellen-Riesenschildkröte")
(Aldabrachelys gigantea gigantea)

(SCHWEIGGER, 1812)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Aldabra-Riesenschildkröte ist die einzige rezente Vertreterin in der Gattung der Seychellen-Riesenschildkröten. 98 % der natürlichen Populationen leben auf der Hauptinsel des Aldabra-Atolls, Grande Terre, im Indischen Ozean, wobei deren Küstengebiete sowie offenes Gras- und Buschland mit niedriger Vegetation bevorzugt werden. Aldabra-Riesenschildkröten können ohne Weiteres über 100 Jahre alt werden. Das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geborene Männchen Adwaita erreichte im Zoo von Kalkutta, in dem er seit 1875 lebte, vermutlich eine Lebensspanne von 256 Jahren.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Darmstadt (Vivarium)
Duisburg (Zoo)
Heidelberg (Tiergarten)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Krefeld (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)
Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page