top of page

Afrikanische Erdkröte
(Sclerophrys gutturalis)

(POWER, 1927)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Afrikanische Erdkröte ist wie der Name schon sagt eine Krötenart aus Afrika. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich südlich der Sahara von Zentralafrika bis nach Äthiopien und Kenia in Ostafrika, weiter südlich über Tansania bis nach Angola, Namibia und Südafrika. Sie sind weit verbreitet und stellen keine sonderlich großen Ansprüche an ihren Lebensraum. So findet man sie in tropischen und subtropischen lichten Wäldern, Busch- und Baumsavannen, sumpfigen Landschaftszonen, aber auch in der Nähe menschlicher Kulturlandschaften an Tümpeln, kleinen Wasserläufen und Seen. Männchen dieser Art werden bis zu 9 cm groß, Weibchen werden mit 11 bis 13 cm etwas größer. Die Aktivitätszeit dieser Kröten beginnt in der Dämmerung. Zu ihrer Nahrung zählen vor allem Insekten. Prinzipiell wird aber alles gefressen was an ihnen vorbeiläuft und ins Maul passt. Obwohl in der Natur häufig, wird die Afrikanische Erdkröte in unseren Zoos nur sehr selten gehalten. Einzige öffentlicher deutscher Halter ist das Vivarium in Darmstadt. Daneben gibt es noch drei weitere öffentliche Haltungen in der Ukraine (Zootierliste Stand: 29.11.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Darmstadt (Vivarium)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page