top of page

Abdimstorch
(Regenstorch)
(Ciconia abdimii)

M. H. K. LICHTENSTEIN, 1823

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Abdimstorch, auch Regenstorch oder einfach nur kurz Abdim genannt, ist eine afrikanische Art der Störche und nahe mit dem Weiß- und dem Schwarzstorch verwandt. Sein Brutgebiet liegt südlich der Sahara und erstreckt sich vom Senegal bis nach Somalia. Eine kleine Brutpopulation befindet sich zudem im Jemen. Nach Ende der Brutzeit überfliegen die Tiere auf dem Weg in die Winterquartiere den Äquator und verbringen den Rest des Jahres in Ost- und Südafrika. Er bewohnt Grasland, Trockensavannen und Savannen und ist häufig auf Flugfeldern, Golfplätzen oder anderen Grasbestandenen Flächen zu finden. Bei der Nahrungssuche wird er oft in Gruppen von 50 bis 200 Tieren beobachtet. Die Nahrung besteht überwiegend aus Großinsekten und anderen Wirbellosen. Seltener werden auch kleine Wirbeltiere gefressen. In manchen Regionen Afrikas gelten die Tiere als Glücks- und Regenbringer und manche Dörfer errichten große Körbe für ihn auf ihren Hüttendächern. Andernorts werden die bis zu 81 cm großen Vögel bejagt, da sie in der traditionellen afrikanischen Medizin Verwendung finden. Insgesamt ist die Art jedoch häufig und der Bestand stabil, sodass die IUCN sie als nicht gefährdet einstuft. In unseren Zoos findet man den Abdimstorch recht häufig. 14 öffentliche Haltungen gibt es in Deutschland und weitere 48 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 18.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)
Landau (Zoo)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page